Challenge 3: Co potřebují rostliny k růstu?

Das Pflanzen wachsen können, lässt sich ganz leicht beobachten. Aber was benötigt eine Pflanze dazu? Braucht sie viel Licht oder kaum Helligkeit? Kann sie nur dann größer werden, wenn sie viel gegossen wird oder reicht wenig Wasser auch aus? Wächst eine Pflanze nur in der Erde? Reicht ihr ein kleines Gefäß zum Wachsen?

Überlegen Sie mit den Kindern, welche Fragen und welche Antworten auf diese Fragen gibt es. Überlegen Sie sich gemeinsam mit den Kindern ein Experiment, das Ihre Hypothese beweisen könnte. Dokumentieren Sie Ihr Experiment und teilen Sie es mit uns mit.

Weitere Informationen:

  • Veröffentlichen Sie Ihre Lösung dieser Challenge im Zeitraum vom 12.12.2024 bis 31.05.2025 und vielleicht werden gerade Sie als das innovativste Team belohnt.
  • Ihre Lösung kann einfach oder komplex sein.
  • Zielgruppe: Kinder im Kindergarten, Schülerinnen bzw. Schüler der Volksschule und Schulen der Sekundarstufe I.
  • Diese Challenge wurde für Sie vom folgenden Projektpartner vorbereitet: Abteilung Kindergärten, Amt der NÖ Landesregierung (eTOM AT-CZ)

Co potřebují rostliny k životu?

Pozorování růstu řeřichy , bez světla, bez vody, bez vzduchu, na chladném místě.
a. Materská škola
Kindergarten- Schrickerstraße 6, 2130 Lanzendorf

Jak znečištěná půda ovlivňuje růst rostlin

Pozorování jak znečištěná půda ovlivňuje růst rostlin
a. Materská škola
Mateřská škola, 2130 Lanzendorf, Schrickerstraße 6,

Vliv přístupu vzduchu na klíčení semen řeřichy.

Vyklíčí semínka, když se k nim nedostane vzduch?
a. Materská škola
KG Am Schoßberg, 2130 Mistelbach

Vliv různých látek na klíčení řeřichy.

Co podporuje a co brání klíčení?
a. Materská škola
KG Am Schoßberg Mistelbach

Návštěva zahradnictví Oppel ve Weitře.

Děti ze základní školy Großschönau navštívily zahradní centrum Oppel ve Weitře.
b. Základná škola - 1. stupeň
ZŠ Großschönau

Šiška v dešti a na sluníčku.

Pozorování borovicové šišky v suchém a mokrém prostředí.
a. Materská škola
KG Stadt, Mistelbach