Wie sich verschmutzte Böden auf das Pflanzenwachstum auswirken.

Název vzdělávací instituce:   Kindergarten, 2130 Lanzendorf, Schrickerstraße 6
Stupeň vzdělávání:   a. mateřská škola
Kraj:  
Kontaktní osoba:   Monika Senft
E-mail:   monika.senft@gmx.at
Třída (kalendářní rok):   mateřská škola
Počet zúčastněných dětí:   16

Použité vybavení / nástroje

  • 3 identische Töpfe mit Erde, Saatgut (Bohnen), Saubere Erde, Erde, gemischt mit Salz oder Sand, Erde, gemischt mit etwas Öl oder Seife, Wasser

Popis řešení výzvy

Materialien:

• 3 identische Töpfe mit Erde
• Saatgut (Bohnen)
• Saubere Erde
• Erde, gemischt mit Salz oder Sand
• Erde, gemischt mit etwas Öl oder Seife
• Wasser

Verfahren:

Topf 1: Enthält Erde mit Öl oder Seife (simuliert industrielle Verschmutzung).
Topf 2: Enthält Erde, Salz und Sand (ahmt Wüstenboden oder salzhaltigen Boden nach).
Topf 3: Enthält nur Erde.

Alle Töpfe werden täglich gegossen.

Ergebnisse:
• Pflanzen in sauberer Erde wachsen normal.
• Pflanzen in salzhaltiger Erde wachsen nicht.
• Pflanzen in öl- oder seifenhaltiger Erde verwelken gar nicht.
💡 Fragen für die Kinder:
• Welche Pflanzen wachsen am besten und warum?
• Wodurch kann der Boden in der Natur verschmutzt werden?
• Wie können wir helfen, den Boden zu schützen?

Další foto

Další přílohy

-

Video

-