Einfluss verschiedener Substanzen auf die Keimung von Kresse.
Bildungsinstitution:
KG Am Schloßberg, 2130 Mistelbach
Altersgruppe:
a. Óvoda
Bundesland:
NÖ
Kontaktperson:
Monika Senft
E-Mail Adresse:
monika.senft@gmx.at
Gruppe / Klasse (Kalenderjahr):
Kindergarten
Anzahl der mitwirkenden Kinder:
19
A feladat készítése során használt felszerelések / szerszámok
Kressesamen, Watte, Salz, Kaffee, Öl, Wasser
Beschreibung der Challenge-Lösung
Materialien:
4 Proben von Kressesamen
Watte
Salz
Kaffee
Öl
Wasser
Durchführung:
Die erste Samenprobe wurde auf Watte gelegt und mit Wasser gegossen.
Die zweite Samenprobe wurde mit Salz umhüllt und mit Wasser gegossen.
Die dritte Samenprobe wurde mit Kaffee statt Wasser gegossen.
Die vierte Samenprobe wurde mit Öl bestrichen und mit Wasser gegossen.
Beobachtung:
Watte + Wasser: Die Samen keimten normal und begannen zu wachsen.
Salz + Wasser: Das Salz umhüllte die Samen, sie keimten nicht oder schrumpften.
Kaffee: die Samen sind nicht gekeimt
Öl + Wasser: Das Öl bildete eine Barriere, die die Wasseraufnahme verhinderte, wodurch die Samen schlecht oder gar nicht keimten.
Fazit:
Wasser förderte das Wachstum der Kresse, während Salz und Öl die Keimung verhinderten. Mit dem Kaffee ist nichts passiert, die Samen sind nicht gekeimt.