eTOM AT-CZ
Sommerschule im Rahmen des Weiterbildungsprogramms „DigiJourney“
Stausee Lipno Lipno nad Vltavou, Czech RepublicAm Stausee Lipno fand die Sommerschule der DigiJourney statt. Unter anderem lernten die Teilnehmerinnen die Arbeit mit dem 3D-Drucker und dem Bienenroboter Bee-Bot.
Auftakt vom Partizipationsprojekt „Mikrogarten“
Lužánky Lidická 1880/50, BrünnProjektpartner Lužánky organisierte am 19.09.2024 in Brünn die Auftaktkonferenz zum Partizipationsprojekt "Mikrogärten", das im Rahmen von eTOM AT-CZ stattfindet. Das Ziel dieser ganztägigen Veranstaltung war (neben Netzwerken) den PädagogInnen und Projektpartnern zu zeigen, wie man mit dem Mikrogärten arbeiten kann und wie die Microgreens eingebaut werden können. Mit Hilfe von Microbits und anderen Tools werden…
projektübergreifendes Expertentreffen
Bezirksbauernkammer Hollabrunn Sonnleitenweg 2a, Hollabrunn, AustriaIm niederösterreichischen Hollabrunn trafen sich Expertinnen und Experten aller Projektpartner der drei Projekte "Education for Tomorrow" (eTOM AT-CZ, eTOM AT-HU, eTOM SK-AT). 14 Institutionen tauschten sich zu ihren spezifischen Projektthemen aus. Vor allem war die enorme Fülle an Know-How, Erfahrung und Motivation zwischen den 40 Teilnehmenden spürbar. Die Begeisterung für die 7K, die Digitalisierung im…
Projekttag für Kinder
UnterWasserReich Moorbadstraße 4, Schrems, AustriaFütterung von Fischottern brachte Kinder aus der Tschechischen Republik und Österreich zusammen. Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, erlebten Kinder aus Horní Stropnice und Moorbach-Harbach einen gemeinsamen Tag voller Aktivitäten im österreichischen UnterWasserReich in Schrems (https://www.unterwasserreich.at/). Die Schüler und Schülerinnen der zweiten Klassen der Volksschulen trafen sich im Besucherzentrum des UnterWasserReichs, wo ein unterhaltsames und…
Grenzüberschreitende Bildungsexkursion im Kindergarten Drosendorf
KG Drosendorf Horner Straße 24a, Drosendorf, AustriaAm 31. März 2025 fand im Rahmen unseres Projekts „Education for Tomorrow“ eine inspirierende grenzüberschreitende Bildungsexkursion im niederösterreichischen Drosendorf statt. Der Vormittag bot den tschechischen Pädagoginnen die Gelegenheit, den Kindergarten Drosendorf zu besuchen und sich mit der Leiterin, dem Bürgermeister Robert Feldmann sowie der muttersprachlichen Mitarbeiterin des Projekts auszutauschen. Im Mittelpunkt standen dabei der Kindergartenalltag…
grenzüberschreitende Bildungsexkursion an der TU Wien
TU Wien Erzherzog-Johann Platz 1, Wien, AustriaIm Rahmen unseres Projekts eTOM AT-CZ fand eine grenzüberschreitende Bildungsexkursion an die TU Wien statt. Projektbeteiligte und Pädagoginnen aus Österreich und Tschechien kamen zusammen, um sich intensiv mit innovativen Zugängen zur digitalen Grundbildung auseinanderzusetzen. Univ.Ass. Lukas Lehner erläuterte in seiner Einführung moderne didaktische Methoden zur Vermittlung informatischer Grundkonzepte – gezielt ausgerichtet auf Kinder und Jugendliche…
Bildungsexkursion „Digi Playground“
Wiener Kinderfreunde Rauhensteingasse 5/6, Wien, AustriaIn Wien fand eine grenzüberschreitende Bildungsexkursion für Kindergartenpädagoginnen aus Österreich und Tschechien statt. Die Exkursion stand unter dem Titel „DigiPlayground“. Der Projektpartner Wiener Kinderfreunde präsentierte den teilnehmenden pädagogischen Fachkräften innovative Ansätze und Methoden zur Förderung digitaler Kompetenzen bereits im frühkindlichen Bildungsbereich. Dabei wurden unter anderem Werkzeuge wie der Tellimero-Stift, interaktive und sprechende Tafeln sowie das…
Partnerschaftstreffen MŠ Nová Bystřice und KG Haugschlag
KG Haugschlag Haugschlag 39, Haugschlag, AustriaIm Rahmen einer grenzüberschreitenden eTOM-Partnerschaft besuchten Kinder mit ihren Pädagoginnen des österreichischen Kindergartens Haugschlag am 06.05.2025 den tschechischen Kindergarten in Nová Bystřice. Nach einer Begrüßung der Kinder sowie der pädagogischen Fachkräfte präsentierten die Kinder ihre Sprachkenntnisse und kommunizierten sowohl auf Tschechisch als auch auf Deutsch. Anschließend folgte eine gemeinsame Jause sowie Turnen und Spiele im…
Abschlusstreffen Partizipationsprojekt
Lužánky Lidická 1880/50, BrünnAm 14. Mai 2025 wurde in den Räumlichkeiten des SVČ Lužánky das Abschlusstreffen zum Partizipationsprojekt Mikrogarten durchgeführt. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts eTOM AT-CZ statt und lief von 9 bis 14 Uhr. Teilgenommen haben pädagogische Fachkräfte, die während des Schuljahres 2024/2025 mit dem Mikrogarten gearbeitet haben waren. Ziel des Treffens war der Austausch…
Partnerschaftstreffen KG Japons und MŠ Třebelovice
KG Japons Kindergartengasse 1, Japons, AustriaIm Rahmen einer grenzüberschreitenden eTOM-Partnerschaft besuchten Kinder mit ihren Pädagoginnen des tschechischen Kindergartens Třebelovice den österreichischen Kindergarten Japons. Sie wurden von Herrn Bürgermeister Kranzl begrüßt, sangen gemeinsam Lieder in der jeweiligen Nachbarsprache und konnten sich beim gemeinsamen Picknick und Spielen näher kennenlernen. Die muttersprachliche Mitarbeiterin für Tschechisch vom KG Japons Lucie Sprung und die Lektorin…
Partnerschaftstreffen KG Laa/Thaya und MŠ Stary Poddvorov
KG Laa/Thaya, Wehrgartenstraße Wehrgartenstraße 23, Laa an der Thaya, AustriaIm Rahmen einer grenzüberschreitenden eTOM-Partnerschaft besuchten Kinder mit ihren Pädagoginnen des tschechischen Kindergartens MŠ Starý Poddvorov am 23.05.2025 den österreichischen Kindergarten Laa an der Thaya in der Wehrgartenstraße. Nach der Begrüßung mit Gesang und Tanz in beiden Sprachen überreichten sich die Kinder gegenseitig kleine Geschenke. Im Anschluss stärkten sich alle bei einer gemeinsamen Jause. Bei…
Partnerschaftstreffen KG Großschönau und MŠ Nové Hrady
Terčino údolí Trhové Sviny, Czech RepublicIm Rahmen einer grenzüberschreitenden eTOM-Partnerschaft fand am 28.05.2025 im tschechischen Theresienthal das Partnerschaftstreffen der Kindergärten Großschönau und Nové Hrady. Nach der Begrüßung startete der Tag mit einem Abenteuerpfad, bei dem die Kinder verschiedene Aufgaben zu bewältigen hatten: Pflanzenkunde in beiden Sprachen, Bau von Wichtelhäusern aus Naturmaterialien sowie ein Wurfspiel, um einen Zauberer zu vertreiben. Im…