10. Jänner 2025

Beschreibung der Ereignisse

Da die erste Einheit mit einer zweiten Klasse im Naturwissenschaftlichen Labor sehr gut funktioniert hat, konnte eine weitere Schwerpunktklasse eine Woche später ebenfalls die Messung von CO2 und die Messung der Temperatur durchführen.

Die SchülerInnen wurden wieder in zwei kleine Gruppen geteilt. Die Gruppengröße beträgt dabei maximal 6 SchülerInnen. Nach der Einführung und Besprechung des Projekts, haben die SchülerInnen selbstständig an ihren iPads die micro:bits programmiert und die Arbeitsaufträge eigenständig im Team erledigt.

Auch diese Gruppen waren sehr kreativ und so wurde der CO2 Gehalt nicht nur im NaWi Saal und in einigen Klassenzimmern, sondern auch im Kustodiat, der Buben Garderobe und im Turnsaal gemessen. Die SchülerInnen sind im Schulgebäude ausgeschwärmt und haben viele Daten gesammelt. Die Ergebnisse wurden wieder in Form eines Protokolls dokumentiert.

Auch die anderen beiden Gruppen konnten in den darauffolgenden Wochen die Temperatur und Co2 Einheit ebenfalls erfolgreich durchführen und hatten viel Spaß dabei!

 

Zusätzliche Bilder

Zusätzliche Dateien

-

Video

-