Beschreibung der Ereignisse
Programmieren mit Micro:bit
Vor Kurzem fingen wir in der Schule mit der Verwendung des micro:bit an. Gemäß den Arbeitsblättern, welche wir vom Projekt erhielten, ist es uns gelungen, alles ganz alleine zu bewältigen. Anfangs waren wir unsicher, ob wir es ohne Hilfe schaffen, aber Dank detaillierten Instruktionen und eigenen Bemühungen schafften wir es, die Einrichtung exakt nach Vorlage zu programmieren.
Nun freuten wir uns auf den nächsten Schritt – und zwar die Verwendung des micro:bit zur Messung der Kohlendioxidkonzentration im Klassenzimmer. Zuerst suchten wir Informationen zusammen, wie die Kohlendioxidkonzentration im Klassenzimmer während des Unterrichts steigt und welchen Einfluss dies auf unsere Konzentration und Müdigkeit hat. Wir stellten fest, dass eine höhere Konzentration von Kohlendioxid dazu führen kann, dass wir uns schlechter konzentrieren können und schneller ermüden. Deshalb planen wir in Zukunft während des Unterrichts die Kohlendioxidkonzentration zu messen um zu kontrollieren, ob eine Durchlüftung erforderlich ist.
Das ganze Projekt hat unsere Gedanken nicht nur auf das Programmieren, sondern auch darauf geführt, wie wichtig es ist, in der Klasse frische Luft zu haben. Wir sind gespannt, was uns die Messung alles zeigt und ob wir uns dadurch auch während des Unterrichts besser fühlen werden.
Šimon und Matěj aus der 3. Klasse (Unterstufe, Gymnasium)
Zusätzliche Bilder
Zusätzliche Dateien
-
Video
-