23. Feber 2025

Beschreibung der Ereignisse

In dieser Einheit des Naturwissenschaftlichen Labors haben sich die Schülerinnen und Schüler einer zweiten Klasse  selbstständig in Gruppen mit dem Thema Energiemessung beschäftigt. Ziel war es, grundlegende Begriffe wie Spannung, Strom und Leistung zu verstehen und den Stromverbrauch verschiedener Geräte zu messen, die später für den Anbau von Microgreens verwendet werden sollen. Mit Hilfe der Arbeitsanleitung und einer kurzen Einführung der Lehrperson (Vorsichtiges Arbeiten) haben die Kinder die Messungen und Berechnungen selbstständig durchgeführt.

Die Kinder haben den Stromverbrauch verschiedener Geräte gemessen. Dabei kamen sowohl alltägliche Geräte wie Handys und Tablets zum Einsatz, als auch spezielle Geräte, die später für den Anbau von Microgreens genutzt werden sollten. Der Vergleich der unterschiedlichen Handys der Kinder war für sie besonders spannend. Die Kinder führten die Messungen eigenständig durch die Ergebnisse wurden wieder auf einem Arbeitsblatt dokumentiert.

Die Verwendung des Solarmoduls hat besonders Eindruck gemacht. Wir hatten Glück und haben diese Einheit an einem sehr sonnigen Tag durchgeführt und konnten die zuvor gemessenen Geräte auch mit Hilfe des Solarmoduls aufgeladen. Die Nutzung des Solarmoduls verlief reibungslos und hat zusätzlich das Bewusstsein für erneuerbare Energien geschärft und diese Einheit noch wertvoller gemacht!

Auch diese Einheit war wieder sehr gut aufbereitet und die Kinder konnten ihre Aufgaben im Team erfolgreich bearbeiten. Wir haben Spaß an diesem Projekt!

Zusätzliche Bilder

Zusätzliche Dateien

-

Video

-