Projekty

  1. Udalosti
  2. By Organizátori
  3. Projekty
Udalosti from this category of organizátori
Today

Fachvortrag „Was müssen wir Kindern heute für die Zukunft beibringen“

online , Austria

"Am 21.03.2024 fand online die gemeinsame Kick-Off-Veranstaltung der grenzüberschreitenden Projekte eTOM AT-CZ, eTOM AT-HU und eTOM SK-AT, die vom Lead Partner dieser drei Projekte, der Abteilung Kindergärten im Amt der NÖ Landesregierung, organisiert wurde. Im Rahmen dieser Veranstaltung war es uns eine große Freude, Frau Antje Bostelmann, die Gründerin der Klax-Pädagogik als Hauptvortragende begrüßen zu…

Seminarreihe „Enviro&Digi“

VIM Hybešova 15, Brünn, Czech Republic

Im Rahmen des Projekts eTOM AT-CZ organisierte der Projektpartner PP6 - Weiterbildung für Mähren acht grenzüberschreitende Seminare zu den Themen Umwelt (ENVIRO) und Digitales (DIGI). 20 pädagogische Fachkräfte aus der Tschechischen Republik und Österreich nahmen an der Seminarreihe teil und hatten die Möglichkeit, sich Tipps und Tricks für Vermittlung dieser Themen in den Kindergärten und…

Projekttage für Familien im Wildkatzencamp

Nationalpark Thayatal Merkersdorf 90, Hardegg, Austria

Grundlagen des Programmierens und Robotik mit Bee-Bot und Wunderwuzzi, Nachtwanderung mit Wildkatzenfütterung, Steine bemalen, Parkour und andere Sporteinheiten, Stockbrotteig selber machen, Gemüsesamen einpflanzen, gemeinsam Lagerfeuer vorbereiten und vieles mehr konnten tschechische und österreichische Kinder mit ihren Eltern während der ersten eTOM-Projekttage für Familien ausprobieren und erleben, die vom Lead Partner des Projekts eTOM, der Abt.…

Auftakt vom Partizipationsprojekt „Mikrogarten“

Lužánky Lidická 1880/50, Brünn

Projektpartner Lužánky organisierte am 19.09.2024 in Brünn die Auftaktkonferenz zum Partizipationsprojekt "Mikrogärten", das im Rahmen von eTOM AT-CZ stattfindet. Das Ziel dieser ganztägigen Veranstaltung war (neben Netzwerken) den PädagogInnen und Projektpartnern zu zeigen, wie man mit dem Mikrogärten arbeiten kann und wie die Microgreens eingebaut werden können. Mit Hilfe von Microbits und anderen Tools werden…

projektübergreifendes Expertentreffen

Bezirksbauernkammer Hollabrunn Sonnleitenweg 2a, Hollabrunn, Austria

Im niederösterreichischen Hollabrunn trafen sich Expertinnen und Experten aller Projektpartner der drei Projekte "Education for Tomorrow" (eTOM AT-CZ, eTOM AT-HU, eTOM SK-AT). 14 Institutionen tauschten sich zu ihren spezifischen Projektthemen aus. Vor allem war die enorme Fülle an Know-How, Erfahrung und Motivation zwischen den 40 Teilnehmenden spürbar. Die Begeisterung für die 7K, die Digitalisierung im…

Projekttag für Kinder

UnterWasserReich Moorbadstraße 4, Schrems, Austria

Fütterung von Fischottern brachte Kinder aus der Tschechischen Republik und Österreich zusammen. Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, erlebten Kinder aus Horní Stropnice und Moorbach-Harbach einen gemeinsamen Tag voller Aktivitäten im österreichischen UnterWasserReich in Schrems (https://www.unterwasserreich.at/). Die Schüler und Schülerinnen der zweiten Klassen der Volksschulen trafen sich im Besucherzentrum des UnterWasserReichs, wo ein unterhaltsames und…

Grenzüberschreitende Bildungsexkursion im Kindergarten Drosendorf

KG Drosendorf Horner Straße 24a, Drosendorf, Austria

Am 31. März 2025 fand im Rahmen unseres Projekts „Education for Tomorrow“ eine inspirierende grenzüberschreitende Bildungsexkursion im niederösterreichischen Drosendorf statt. Der Vormittag bot den tschechischen Pädagoginnen die Gelegenheit, den Kindergarten Drosendorf zu besuchen und sich mit der Leiterin, dem Bürgermeister Robert Feldmann sowie der muttersprachlichen Mitarbeiterin des Projekts auszutauschen. Im Mittelpunkt standen dabei der Kindergartenalltag…

3. Treffen der grenzüberschreitenden Arbeitsgruppe „e-Portfolio“

JCMM Brünn, Czech Republic

Der Projektpartner JCMM empfing die Projektpartner des Education for Tomorrow AT-CZ Projekts im Herzen von Brünn. Eine grenzüberschreitende ePortfolio-Arbeitsgruppe, bestehend aus dem Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Kindergärten; den Wiener Kinderfreunden; der Bildungsdirektion für Niederösterreich und dem JCMM Brno, diskutierte das Thema digitale Portfolios und deren Umsetzung in Kindergärten, Volksschulen und in den Schulen der…

3. Projektpartnertreffen

JCMM Brünn, Czech Republic

Zu diesem Projektpartnertreffen lud JCMM alle acht Projektpartner aus Österreich und der Tschechischen Republik ins wunderschöne Brünn ein um sich darüber auszutauschen, wie sie die Projektaktivitäten umsetzen, was bereits getan wurde, was vor uns liegt und wie wir vorankommen. Wir sind sehr froh, dass wir uns alle wieder getroffen haben und gemeinsam die Erfolge des…