Digitale Grundbildung

Digitale Medien haben Einzug in Kinderzimmer gehalten und hinterlassen Spuren bis hinein in die Schulklassen. Was bedeutet das für Kinder und Jugendliche und in weiterer Folge für Bildungseinrichtungen wie Kindergarten und Schule? Eine Möglichkeit adäquat und zukunftsorientiert darauf zu reagieren, ist die Einführung der hier vorgestellten digitalen Grundbildung. Dazu gehört auch die Stärkung des kritischen Denkens im Umgang mit der Online-Welt. Zugleich wird das große Anliegen der pädagogischen Fachkräfte berücksichtigt, den Umgang mit digitale Tools in Kindergarten und Schule sowie deren gezielten Einsatz zu erlernen.

Roboten-basteln_copyright-LP

Handlungsempfehlungen

LED-Karte selber basteln

Erstellung einer LED-Karte mit Dioden und Kupferband

Canva Magic – KI unterstützte Tools

Benutzerfreundliche Designplattform zur leichten und schnellen Unterrichtsvorbereitung. Einfache Gestaltung und Adaptierung von Präsentationen, AB´s (auch PDF) und Postern.